Optimierung des ÖPNV ist eine Chance für den Landkreis

Antragstext

Der Kreisauschuss wird beauftragt, mit den großen Unternehmen (ab 70 Mitarbeitern) im Landkreis Gespräche über eine Optimierung des ÖPNV zu führen. Dabei soll der Kreisauschuss mit den Unternehmen und seinen Arbeitnehmern folgendes evaluieren:

  • Können die Fahrzeiten des ÖPNV den Schicht- und Arbeitszeiten der Arbeitnehmer so weit angepasst werden, dass geringere Wartezeiten die Regel sind?
  • Für welche Linien besteht Bedarf eines solchen Angebots und ist dies abdeckbar durch den derzeitigen Fahrplan?
  • Müssen bei entsprechendem Bedarf weitere Linien geplant oder bestehende Linien überarbeitet werden?
  • Würden die Unternehmen entsprechende Angebote zum Beispiel als Werksverkehr bezuschussen?
  • Würden die Unternehmen eine entsprechende Bekanntmachung und Förderung des Angebotes im Unternehmen unterstützen?

Weiterhin wird der Kreisauschuss aufgefordert, die entsprechenden Evaluierungsergebnisse mit der EWF und dem NVV umzusetzen und Sparangebote für Arbeitnehmer zu prüfen, um den Arbeitnehmern eine günstige Mobilitätsalternative zu bieten und somit eine finanzielle Entlastung herbeizuführen.

Begründung

Die aktuellen Rohstoffpreise zeigen schon jetzt einen nicht endenden Trend für die kommenden Jahre auf. Aufgrund der Verknappung der Ressourcen werden Benzin- und Dieselpreise auch zukünftig weiter ansteigen.

Um den Arbeitnehmern im Landkreis eine Alternative zum privaten PKW zu bieten, muss der ÖPNV gestärkt werden. Dies ist auch eine Chance für den Landkreis, seine Infrastruktur zu verbessern.

Durch den von uns eingebrachten Antrag wollen wir allen Arbeitnehmern eine attraktive Möglichkeit bieten, Kosten einzusparen und mehr ÖPNV-Angebote zu nutzen. Auch die Bevölkerung könnte von diesem Angebot profitieren, da bei einer höheren Auslastung die Fahrpreise auf Dauer deutlich gesenkt werden könnten.

Der ÖPNV soll nicht nur eine Alternative zum Individualverkehr sein, er soll die Regel werden. Dies wäre ein wichtiger Schritt unseren Landkreis im Rahmen der Ressourcenoptimierung voranzutreiben.

 

Sitzungstermin: 21.06.2012